- ShopEinfach und unkompliziert unsere Weine bestellen.
- EntdeckenLernen Sie unsere Weine und unsere Geschichte kennen.
- Valais MundiDie Geburt eines Mythos
- EmpfangenVerköstigen Sie unsere Weine in unseren Läden oder im Castel d'Uvrier.
- Sich informierenFolgen Sie den aktuellen Ereignissen des Hauses, unseren Events, unseren Veranstaltungen.
- Sich treffenWillkommen in der Community von Provins.
Geschichte
Die Basilika von Valère und das Schloss von Tourbillon sind wichtige Zeugen der Walliser Geschichte und wurden zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert erbaut. An den Hängen dieser symbolträchtigen Sittener Hügel wurden schon vor der Errichtung dieser Gebäude Weinberge und Weiden bewirtschaftet. Das ursprünglich unter dem Namen „Turbillion“ erwähnte Weinbaugrundstück wurde zum ersten Mal in einem Dokument aus dem Jahr 1268 erwähnt. Provins bearbeitet es seit 1936.
Terroir
Geologie & Mikroklima
Die Domaine de Tourbillon, die zwischen dem Château de Tourbillon und der Basilika von Valère liegt, ruht auf einem faszinierenden tektonischen Bruch, der zwei symbolträchtige Hügel von Sion voneinander trennt. Der Hügel von Tourbillon besteht aus silikatischem Flysch und Kalkstein aus dem Tertiär, die der europäischen Platte zugeordnet werden, während der Hügel von Valère aus triasischem Quarzit besteht, der zur afrikanischen Platte gehört. Die Böden dieser Parzelle stammen aus den Moränen, die während der verschiedenen Eiszeiten abgelagert wurden, und bieten einen steinigen, sehr kalkhaltigen Boden mit einem leichten Lösseinfluss. Die Weinberge befinden sich am Südhang des Tourbillon-Hügels, der von einem trockenen und luftigen Mikroklima profitiert, das ideal für den Weinanbau ist. Die Region ist auch für ihre aussergewöhnliche Biodiversität bekannt und beherbergt seltene Arten wie den Feigenkaktus, den Skabiosen-Klee und den Schmetterling Hesperia alcea sowie Trocken- und Steppenrasen. Dieses einzigartige Terroir trägt zum Reichtum und zur Einzigartigkeit der auf dem Weingut erzeugten Weine bei.
Terroir
Weinbau
- Rebsorte(n)
Petite Arvine, welche auf Terrassen und auf dem flachen Land zwischen dem Schloss von Tourbillon und der Basilika von Valère angepflanzt ist
- Rebfläche
2 Hektaren
- Höhe
630 Meter
Petite Arvine Domaine de Tourbillon AOC Valais
100% Petite Arvine
Schonende Pressung und Gärung in grossen Holzfässern
9-monatiger Ausbau auf der Hefe in französischen Eichenfässern
Während der dünne Boden der Terrassen viel Mineralität und Länge mit sich bringt, sorgt der kieshaltigere und tiefere Boden der Ebene für Fruchtigkeit und Dichte.
Aromen von Glyzinenblüten, Grapefruit und Rhabarber- kompott, leicht salziges und anhaltendes Finale.
(Yves Beck - millésime 2020): Bouquet subtile alliant la fraîcheur au travers d’élégantes nuances végétales ainsi que des notes florales accompagnées de parfums de citronnelle. En bouche le vin est friand et fruité. Il a une certaine ampleur et une belle expression aromatique, mais il pourrait être un brin plus salin. Un vin agréable, riche que l’on pourra déjà savourer dans sa jeunesse.
10-12°C
Spargel, Fisch, Krustentiere, Auster, feine Wurstware
2017
Sélection Grains Noble Domaine de Tourbillon AOC Valais
100% Petite Arvine, geerntet bei 160-170° Oe auf dem östlichen Teil der Ebene
Likörwein, hergestellt nach der Charta Grains Nobles Confidentiel
12-monatiger Ausbau in neuen Fässern
Während der dünne Boden der Terrassen viel Mineralität und Länge mit sich bringt, sorgt der kieshaltigere und tiefere Boden der Ebene für Fruchtigkeit und Dichte.
Komplexe Nase mit Aromen von kandierten Aprikosen, Quitten und Safran. Im Mund ist er likörartig, ausgewogen und von aussergewöhnlicher Länge.
-
9-12°C
Dieser Dessertwein passt auch wunderbar zu Foie gras und Roquefort.
1993