- ShopEinfach und unkompliziert unsere Weine bestellen.
- EntdeckenLernen Sie unsere Weine und unsere Geschichte kennen.
- Valais MundiDie Geburt eines Mythos
- EmpfangenVerköstigen Sie unsere Weine in unseren Läden oder im Castel d'Uvrier.
- Sich informierenFolgen Sie den aktuellen Ereignissen des Hauses, unseren Events, unseren Veranstaltungen.
- Sich treffenWillkommen in der Community von Provins.
Geschichte
Der alte Ortsname „Corbacerias“ ist in einem Dokument aus dem Jahr 1260 belegt. Der Weinberg ist auf dem Plan der Weinberge in der Umgebung von Saint-Léonard und Sion aus dem Jahr 1860 eingezeichnet. Der Clos de Corbassières wird von Trockenmauern gestützt, die Ende des 18. Jahrhunderts errichtet wurden. 1983 wurde er von Provins erworben.
Terroir
Geologie & Mikroklima
Der Clos de Corbassières ruht auf einem Terroir von aussergewöhnlichem geologischem Reichtum. Der Boden, der aus dem Walliser Flysch der Zone von Sion-Courmayeur und der unteren pennischen Schicht stammt, besteht aus Schiefer und Kalkschiefer mit Spuren von Radiolarien, Schwämmen und planktonischen Foraminiferen, die von früheren Meereszeiten zeugen. Außerdem finden sich magmatische Brekzien und Mikrobrekzien sowie Mineralien wie Albit, Quarz, Serizit und Biotit. Das Vorhandensein von Eisenoxiden verleiht diesem kalkhaltigen und magmatischen Boden eine einzigartige Komplexität. Die geologischen Schichten in der Vertikalen offenbaren mehrere unterschiedliche Perioden und bieten eine seltene Vielfalt auf ein und derselben Parzelle. Dieses starke und kräftige Terroir wird durch ein frühes und warmes Mikroklima sublimiert, das ideal für den Weinanbau ist.
Terroir
Weinbau
- Rebsorte(n)
Complantation von 6 Rebsorten: Cornalin, Humagne Rouge, Syrah, Merlot, Cabernet Franc et Sauvignon à surfaces équivalentes
- Rebfläche
0.94 Hektar
- Höhe
616 Meter
Clos Corbassières AOC Valais
Zusammenpflanzen von 6 verschiedenen Rebsorten auf der gleichen Parzelle: Syrah, Humagne, Cornalin, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot
30 Tage Maischegärung
18 Monate Ausbau in neuen Fässern aus französischer Eiche
Das Terroir dominiert die Rebsorten. Der sehr komplexe und vielfältige Boden verleiht Reichtum und Finesse.
Sein Bouquet zeichnet sich durch Noten von wilden Beeren aus. Im Mund verleiht ihm seine vollmundige Struktur verbunden mit einem schönen Säuregehalt eine lange Haltbarkeit.
(Yves Beck - millésime 2018): Que de subtilité dans ce bouquet ! Il est complexe, fruité et frais. En bouche le vin affiche une sérénité convaincante. Il allie parfaitement charme et puissance et affiche une belle symbiose entre la densité des tannins et le côté friand. Un vin de toute beauté qui incarne la notion de grand vin, soit de cumuler finesse et puissance.
16-18°C
Rind
1994