- ShopEinfach und unkompliziert unsere Weine bestellen.
- EntdeckenLernen Sie unsere Weine und unsere Geschichte kennen.
- Valais MundiDie Geburt eines Mythos
- EmpfangenVerköstigen Sie unsere Weine in unseren Läden oder im Castel d'Uvrier.
- Sich informierenFolgen Sie den aktuellen Ereignissen des Hauses, unseren Events, unseren Veranstaltungen.
- Sich treffenWillkommen in der Community von Provins.
Geschichte
Ein Dokument aus dem Archiv des Kapitels der Kathedrale von Sitten vom Februar 1350 belegt die Existenz von Weinbergen an der Ortslage „Comba Bernard“. Diese Parzelle, die seit den 1950er Jahren von Provins bearbeitet wird, wurde 1980 mit Humagne Rouge bepflanzt.
Terroir
Geologie & Mikroklima
Die Domaine de Combaberna liegt auf der Verlängerung der Walliser Flyschs des Pierre Avoi. Dieses Terroir ist direkt von den Ablagerungen beeinflusst, die die letzte Eiszeit hinterlassen hat, mit einem Plateau, das von einer rhodischen Grundmoräne geprägt ist. Dieser Boden, der gleichzeitig sandig, schluffig und stark tonhaltig ist, ist dünn und sehr kompakt, was die tiefe Verwurzelung der Reben einschränkt. Diese einschränkenden Bedingungen begünstigen jedoch die Konzentration der Aromen in den Trauben und bringen Weine mit ausgeprägtem Charakter hervor.
Terroir
Weinbau
- Rebsorte(n)
Humagne Rouge vor mehr als 40 Jahren angepflanzt
- Rebfläche
0.5 Hektar
- Höhe
585 à 600 Meter
Humagne Rouge Domaine de Combaberna AOC Valais
100% Humagne Rouge âgé de 40 ans
30 Tage Maischegärung
12-monatiger Ausbau auf Hefe in Amphoren aus Dolomiten-Terrakotta
Lehmboden bringt eine kräftige Fruchtigkeit und einen sehr feinen Tanningehalt mit sich.
Wildheidelbeeren und Walderdbeeren mischen sich mit Noten von Veilchen und Eichenrinde in diesem zarten und doch rassigen Bouquet. Am Gaumen reift die Frucht im Kontakt mit den cremigen Tanninen bis zu einem dichten und tiefen Abgang.
(Yves Beck - mill. 2020): Rouge grenat brillant aux reflets violets. Que de caractère dans ce bouquet marqué par des notes florales et fruitées ainsi qu’une tendance sauvage ! En bouche le vin met bien ses tannins en valeurs ; ils sont serrés et en phase avec la structure acide, ce qui donne un caractère droit et vif au vin. L’expression aromatique est idéalement soutenue par la structure et marque la finale de manière persistante.
16-18°C
Wild, Pilzrisotto, Wildterrine
2019