- ShopEinfach und unkompliziert unsere Weine bestellen.
- EntdeckenLernen Sie unsere Weine und unsere Geschichte kennen.
- Valais MundiDie Geburt eines Mythos
- EmpfangenVerköstigen Sie unsere Weine in unseren Läden oder im Castel d'Uvrier.
- Sich informierenFolgen Sie den aktuellen Ereignissen des Hauses, unseren Events, unseren Veranstaltungen.
- Sich treffenWillkommen in der Community von Provins.
Chapitre de la Cathédrale
Dieser Rebberg am historischen Lentine-Hang über Sitten ist im Besitz der Chorherren der Kathedrale von Sitten und zeichnet sich durch seine Terrassen und hohen Trockensteinmauern aus. Er ist ein Sinnbild für die harte Arbeit mehrerer Generationen von Frauen und Männern in diesem steilen Gelände.
Geschichte
Diese Parzelle befindet sich an einem Ort namens „Lentine“ oder „Pellier-Olive“ und gehört den Chorherren des Kapitels der Kathedrale von Sitten. Das erste Dokument, das die Existenz von Weinbergen an diesem historischen Hang belegt, stammt aus dem Jahr 1230.
Terroir
Geologie & Mikroklima
Diese Weinparzellen am historischen Hang „Lentine“ oberhalb der Stadt Sitten im Wallis liegen auf einem Terroir, das vom Flysch von St-Christophe geprägt ist, der sich aus silikatischem Kalkschiefer und dunklem Glimmerschiefer zusammensetzt. Ausserdem findet man hier Kalkstein-Sandstein-Schiefer, die aus der unteren pennischen Schicht stammen. Der Boden ist nicht sehr tief, wobei das kalksteinhaltige Muttergestein nur 60 cm entfernt ist, was eine hervorragende Drainage begünstigt. Dieser sandige Boden ermöglicht es den Reben, tief aus den Mineralien zu schöpfen, und bietet gleichzeitig eine Struktur, die für den Anbau hochwertiger Rebsorten geeignet ist. Das sehr warme und trockene Mikroklima der Region verstärkt die Reife der Trauben und verleiht den hier erzeugten Weinen eine einzigartige Konzentration und aromatische Fülle.
Terroir
Weinbau
- Rebsorte(n)
Heida (Savagnin Blanc)
- Rebfläche
1 Hektar
- Höhe
580 Meter
Heida Domaine du Chapitre de la Cathédrale AOC Valais
100 % Heida (Savagnin Blanc)
Schonende Pressung und Gärung in Amphoren
9-monatiger Ausbau auf Hefe in Amphoren aus Dolomiten-Terrakotta
Glimmerschiefer bringt viel Aromatik und mineralische Frische mit sich.
Aromen von Birne und kandierter Zitronenschale mit Rosennoten. Gut strukturiert, im Abgang blumig.
(Yves Beck - millésime 2020): Bouquet frais, de bonne intensité, avec des notes d’agrumes, d’herbes séchées et d’épices. Caractère fruité et élégant en bouche. Le vin est équilibré, légèrement salin et rafraîchissant. Bonne intensité aromatique en finale. Un vin vif, de caractère, que l’on pourra savourer en apéritif ou avec des poissons d’eau douce.
10-12°C
Fisch, Krustentieren, exotische Gerichte
2005